Etappe V: Magdeburg

Heute bin ich nach einem sehr netten und guten Frühstück gegen 10 Uhr in Bittkau losgefaren. In Sandkrug viel mir ein, dass ich noch etwas Geld abheben sollte… und die nächste Volksbank lag leider nicht auf dem Elberadweg… sondern 4km abseits in Angern. Von dort war es aber auch nur 5 km nach Ragätz. Wo ich auf die gegenüber liegende Elbseite wechseln musste. Und somit wieder auf den Elberadweg traf.
Dann ging es erst einmal zur Hochwarther Schleuse. Hier werden die Schiffe auf das Niveau gehoben, dass sie die Trogbrücke des Mittellangkanals passieren können.  Unter dieser fließt nämlich die Elbe. Das sogenannte Wasserstraßenkreuz. Um 16 Uhr erreichte ich Magdeburg, checkte in der Jugendherberge ein, und nach dem ich mein Gepäck und Pedelec versorgt hatte, ging ich auf Stadt Erkundung und in ein nettes Lokal Abendessen.
Auf dem Rathausplatz hörte ich da Carillon bekannte Melodien spielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..