Hete morgen reiche mein Geld gerade noch für ein Brötchen… und ich hatte 77 km vor mir. Es war zum Glück angenehmes Radfahrwetter so dass ich nach dem Brötchen meine Sachen zusammengepackt habe und mich auf den Weg nach Bremerhaven gemacht hab.Die Strecke War soschön eben, dass ich gut voran kam und nach einer kurzen Pause in Beverstedt nach ungefähr sechs Stunden gegen 15 Uhr in Bremerhaven beim Jugengästehaus ankam. Es gab auch dort ein paar kleine Probleme, da weder die Rechnung bezahlt war, noch ich sie bar bezahlen konnte. Aber mit etwas Guten Willen ging dann doch. Nun hoffe ich das morgen wieder Etwas Geld auf dem Konto ist,.und ich dann die Weser Queren kann.
Archiv für den Monat: August 2018
Die Zweite Etappe von Egestorf nach Zeven
Nach dem ich die Nacht gut im Zelt geschlafen habe, habe ich meine Brötchen am Kiosk des Campingplatzes abgeholt und noch etwas Salami dazu besorgt. So hatte ich ein kleines Frühstück. Danach habe ich alles zusammen gepackt und hab den Zeltplatz bezahlt. Anschließend habe ich mich dann auf den Weg nach Zeven gemach. ich hab mich natürlich ein paar mal verfahren.in anab und zu etwas zu trinken gekauft. .. um 17.00 Uhr habe ich dann den Campingplatz in Zeven erreicht. 10 EUR für die Nacht bezahlt, so dass meine 50 EUR dann mit einem keine Abendbrot verbraucht sind…
Die erste Etappe: Stütensen – Egestorf
Um 10 Uhr 30 bin ich nach all dem lästigen Kram… endlich von Stütensen losgeradelt. Um halb 12 habe ich einen kurzen Zwischenhalt in Uelzen am Bahnhof gemacht, und um kurz nach eins War ich wieder unterwegs in Richtung Ebstorf wo ich den Regenschauer mit einer Apfelschorle abgewartet habe, anschließend habe ich mich dann gegen 14 Uhr 30 auf den Weg nach Amelinghausen gemacht. Hier habe ich gegen halb fünf Uhr ein Pommes-Döner gegessen und eine Fanta getrunken, und bin weiter nach Egestorf gefahren, wo ich gegen 18 Uhr 30 angekommen bin. Auf dem Campingplatz angemeldet, Zelt aufgebaut u. geduscht.