Archiv der Kategorie: Urlaub

Die Zabierow Hütte

Am Donnerstag den 18.9.25 hat Philippe, Laura, Ugo und mich nach Lofer Hochtal gebracht, wo wir dann ausgestiegen sind, von dort sind Laura, Ugo und ich dann zur Schmidt Zabierow Hütte gewandert (circa. 1960 meter hoch). Das war zwar sau anstrengend aber der Ausblick war der Hammer. Als wir oben angekommen sind haben wir erstmal etwas getrunken und Ugo hat mit seiner Handpan gespielt. Was richtig schön war! Eine Mitarbeiterin ist netterweise zu uns gekommen und hat eine Video gemacht.
Nach einer schönen langen Pause haben wir dann den Rückweg angetreten, das war nicht einfach, weil wir über Felsen klettern mussten aber wir sind gut unten angekommen.
Als wir wieder unten waren, hat Ugo nochmal bei den Kühen (die frei rumgelaufen sind) Handpan gespielt, was sehr Cool war. Die haben richtig tief und neugirig geguckt.
Dann haben wir gewartet bis Philippe mit Rimbo kam und uns abgeholt hat.Der Blick ganz unten von den Bergen war ein absolute Hammer Traum.  Der Sonnenuntergang hat die Bergen so viel schöner gemacht. Wir haben da die Zeit vergessen.
Wir waren froh als wir wieder zu Hause in unserem Häuschen waren

Caro Neumann

Sonntag

Am Sonntag sollst du ruhen…
So habe wir’s auch gehalten.  Erst haben Philippe und Laura Brot und Brötchen geholt, dann haben wir gemütlich gefrühstückt,  im Laufe des Tages hat Laura für’s Grillen den Nudelsalat vorbereitet und Philippe mit Caro Wiltruds Apfelkuchen gebacken, den wir dann nachmittags genossen haben.  Er war sehr lecker.  Abends haben wir dann Würstchen gegrillt und dazu Lauras Nudelsalat gegessen.

Der Almabtrieb

Gestern hat uns Rimbo ins Industriegebiet Dandlerau gebracht. Auf einer Wiese waren alle Kühe vom Biohof Stiedler (aus St.Johann) versammelt. Sie wurden schon in den frühen Morgenstunden von der Alm dort hin getrieben und anschließend geschmückt.

Gegen 11Uhr30 wurden sie dann feierlich in Richtung St. Johann getrieben. Ich bin mit Lisa langsam bis fast nach Hause gelaufen. An einer Gaststätte in der Nähe haben wir dann Philippe getroffen, der auf dem Rückweg zu Rimbo war. Lisa und ich haben dann zusammen mit Wilma auf Rimbo gewartet, und wurden noch mit eine zweiten Almabtrieb belohnt.
Die Anderen haben den Almabtrieb bis fast nach St. Johann  begleitet. Die haben wir dann an einer Bushaltestelle in der Nähe abgeholt.

Highline 179

Heute sind wir drei Stunden nach Ehrenberg zur Highline179 gefahren. Kolja, Wilma, Lisa und ich sind nicht mit auf die 406m lange, und 114m hohe Hängebrücke
gegangen. Kolja ist dann doch noch nach oben gegangen, das war leider auch mein Fehler…und hat leider zu ein bisschen Irritation gesorgt. Philippe, „Ommi“,Laura, Merten, Folke und Ugo sind dann über die Brücke gegangen. Philippe u Ugo war es schon etwas mulmig…

Die Bergretter

Heute sind wir mit Rimbo 2 Stunden in die Steiermark nach Ramsau am Dachstein gefahren.  Das ist der Haupdrehort der Serie „Die Bergretter“.
Wir haben einen Blick von Außen in die Zentrale geworfen,  waren kurz auf dem Pernerhof, haben dort eine ältere Urlauberin getroffen,
die uns erzählte, daß am nächsten Tag evtl. Auf der Neustadtalm gedreht wird.
Zwischendurch waren wir in einem Café und haben Kaffee getrunken
Am nächsten Tag hat Philippe Ugo, Laura und Caro zum Startpunkt ihrer Wanderung gebracht, und ist,  nach dem Frühstück mit den Anderen zur Neustadtalm gefahren. Dort haben sie leider nur eine Nebendarstellerin getroffen.

Kaiserschmarrn, Elmau und die Bergdoktorpraxis

Nach einem leckeren Frühstück sind wir mit Rimbo Richtung Bergdoktorpraxis aufgebrochen. Unterwegs haben wir in Scheffau im Gasthof zum Wilden Kaiser Kaiserschmarrn,  Tiroler Röstl, Apfelstrudel und  Süßkartoffel-Pommes  gegessen. Danach waren alle mehr oder weniger pappsatt. Anschließend sind wir nach Elmau gefahren und haben die Bergdoktorpraxis besucht.

Dann haben wir bei Spar noch etwas Gemüse  gekauft und in sind nach St. Johann zum Bummeln gefahren.

der Gruberhof

Heute morgen sind Philippe und ich nach einer Tasse Kaffee mit Wilma zum Bäcker gegangen und haben Brötchen, Milch und Eier gekauft. In der Zwischenzeit hat Ugo mit Cockojambo – auf Caros Schnapsidee – den Rest der Welt geweckt. Und anschließend, nach dem Philippe bei Kolja noch ein paar Tricks anwenden musste,  haben wir alle zusammen gefrühstückt. Sogar Kolja war dabei.
Nach dem Frühstück sind wir dann mit Rimbo nach Söll gefahren und vom Berdoktorparkplatz zum Gruberhof gewandert.
Nach mehreren Pausen – der Gruberhof liegt immerhin auf 1200m Seehöhe –
haben wir uns alle auf eine schöne Stärkung im Gruberhof gefreut. Doch als wir oben waren,  haben wir festgestellt,  daß Montags u Dienstag Ruhetag ist. Aber es gab einen kleinen Selbstbedienungskiosk, in dem man sich ein Erfrischungsgetränk kaufen konnte.  Lisa war der Aufstieg etwas zu anstrengend,  sie hat zusammen mit Ugo bei der ersten Pausenbank auf uns gewartet. Nach einer etwas längeren Pause sind wir dann wieder zurück zum Auto gegangen und in haben in Fieberbrunn bei Spar noch eingekauft.  Anschließend haben wir Pipis leckere Pizza zum Abendessen gegessen.

Die Fahrt

Um 7 Uhr 20 hat mich Lina zum Bahnhof gefahren. Die restliche Urlaubsgruppe mit Phillippe, Wilma, Ugo, Laura, Caro, Kolja, Merten, Folke und Lisa Hübner. waren da schon in Fieberbrunn, und haben gemütlich im Cafe gefrühstückt, bis sie um 10 Uhr ins Haus konnten.  Um 8 Uhr 15 fuhr dann der IC nach . Der auf der Strecke bis Rosenheim sich schon eine halbe Stunde Verspätung eingefangen hatte. So blieb mir in Rosenheim nur eine Stunde Zeit bis der Railjet nach Wörgl fuhr. Ich bin dann schnell in die Stadt gegangen und hab mir ein leckeres Döner gekauft. Um 14 Uhr 20 fuhr dann mein Zug nach Wörgl, der ebenfalls sich 5 min Verspätung einfuhr und ich deswegen mit der S-Bahn nach Fieberbrunn gefahren bin. Um 18 Uhr 20 hat mich dann Philippe in Fieberbrunn am Bahnhof ab. Anschließend sind wir noch Abendessen gegangen, und haben dann den Abend gemütlich beim Fernsehen ausklingen lassen.

Da alle von der langen Fahrt müde waren, sind wir gegen 22 Uhr ins Bettgefallen und haben geschlafen wie die Bären

Die letzten Tage

Ja, die Zeit schreitet immer weiter voran, und somit sind die Stunden meines Urlaubs schon gezählt. Das Abschiedsmuster hat mich voll im Griff…
Nach und nach bring ich die Wohnung in Ordnung.  Aber bloß keine Eile.
Heute Abend geh ich noch im alten Bahnhof Pizza essen, und morgen früh geh ich dann noch frühstücken. Und noch die letzten Sachen erledigen, bis dann um 13 Uhr die Fähre nach Neuharlingersiel geht.

Das Westend

Heute hab ich nach dem Frühstück einen Spaziergang zum Westend gemacht. Im historischen Rettungsschuppen, in dem bei Sturm und Gewitter die Zelter schlafen,  ist momentan eine Ausstellung der DgzRS. Die habe ich angeschaut  und anschließend bin ich mir der historischen Pferdebahn wieder zurück in das Dorf gefahren.